“This brilliant new video from Gigamesh simply generates an incredibly good mood. The charming protagonist Ruqayyah Alzona, takes us on a journey through the streets of NYC, enchanting everyone around her by giving away flowers, passing on infectious smiles, and dancing like a ray of sunshine through the city.”
“The video was shot by my friend Josh Johnson, who is a talented street photographer living in NYC. I basically told Josh and Ruqayyah to run around the city for a day filming random acts of kindness.” tells us Los Angeles based producer and songwriter Gigamesh about the black and white video “History” out of his debut album “Time Travel”. And this is just the perfect summer track full of light beats, intense chords and a soulful voice by Damon C Scott. “Damon now resides in Atlanta but spent years as a subway busker in New York. His connection to the city is primarily why I wanted to film a video there, and I think the DIY aesthetic sums up the vibe of the song pretty well” Yes! First thing tomorrow I’ll give a few more smiles to strangers. Let´s make history.
Stream Gigamesh on Spotify
Facebook / Twitter / SoundCloud / Instagram








1 comment
Das Video zu “History” von Gigamesh ft. Damon C. Scott hat mich wirklich beeindruckt. Die Mischung aus Retro-Vibes und moderner Produktion schafft eine fast zeitlose Stimmung, die perfekt zum Songtitel passt. Ich liebe, wie die Visuals eine Art nostalgische Reise durch verschiedene Momente der Popkultur darstellen – sie erinnern daran, dass Geschichte nicht nur aus großen Ereignissen besteht, sondern auch aus kleinen, persönlichen Erinnerungen.
Interessanterweise hat mich das Video auch zum Nachdenken gebracht, wie sehr sich unsere Online-Erlebnisse entwickelt haben. Zum Beispiel, wenn man heute etwas so scheinbar Alltägliches wie Online-Transaktionen betrachtet – etwa bei sicheren Plattformen mit Lastschriftverfahren, wie sie auf Seiten wie https://onlinecasinohex.de/online-casinos/lastschrift/ beschrieben werden. Diese Einfachheit und Zuverlässigkeit spiegeln ein bisschen den gleichen Fortschritt wider, den man in der Musikproduktion sieht: Technologien werden zugänglicher, intuitiver und vertrauenswürdiger. Gigamesh zeigt das musikalisch auf eine sehr inspirierende Weise.